Pflege und Wartung von Scheren...
Aufgrund der einzigartigen Klingenform muss die Kamisori-Schere wie unten beschrieben gepflegt werden. Die Pflege und Wartung ist das Schlüsselelement, um die maximale Leistung Ihrer Kamisori-Schere zu erreichen.
*Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Schere nicht täglich ordnungsgemäß pflegen und warten, wird sie höchstwahrscheinlich beschädigt und ihre Leistung lässt zu wünschen übrig.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen. Bei richtiger Pflege wird die Kamisori-Schere unglaublich gut funktionieren. Diese Informationen sind das Ergebnis langjähriger Studien und Tests. Die Methoden und Techniken haben sich bewährt und gewährleisten, dass Ihre Kamisori-Schere so lange wie möglich "wie neu" funktioniert.
1. Reinigung:
Wischen Sie Ihre Kamisori-Schere und die Klingen nach jedem Schnitt gründlich mit einem weichen Tuch ab. Auf diese Weise werden Ablagerungen von Chemikalien und Schmutz vermieden, die die Leistung Ihrer Kamisori-Schere während des Arbeitstages beeinträchtigen können. Vergewissern Sie sich am Ende des Tages, dass Ihre Kamisori-Schere zwischen den Klingen gründlich trocken ist.
2. Schmierung:
Nachdem Sie Ihre Kamisori-Schere gereinigt und getrocknet haben, öffnen Sie sie vorsichtig in einem 90-Grad-Winkel. Geben Sie ein oder zwei Tropfen des hochwertigen Scherenöls, das mit Ihrer Kamisori-Schere geliefert wird, in das "Gelenk". Es unterstützt den Reinigungsprozess, indem es Schmutz und Ablagerungen unter dem Gelenk auswäscht und eine wachsartige Beschichtung hinterlässt. Dieser Vorgang sollte mindestens einmal pro Arbeitstag durchgeführt werden. Auf diese Weise wird Ihre Schere lange halten.
Warum täglich ölen und reinigen?
Tägliches Ölen und Reinigen verbessert die Leistung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kamisori-Schere. Regelmäßiges Reinigen und Schmieren schützt vor Rost und Verschleiß durch den Kontakt mit Chemikalien und Feuchtigkeit in der Salonumgebung, vor der Ansammlung von bakterienanziehenden Ablagerungen im inneren Drehpunkt und im Klingenbereich, verringert die Reibung durch die Klingenbewegung und verlängert die Schärfe.
3. Einstellen der Spannung (Ausbalancieren):
Die Einstellung der Spannung ist ein wichtiger Bestandteil, um die besten Ergebnisse mit Ihrer Kamisori-Schere zu erzielen. Wenn Ihre Schere über ein diamantbesetztes Zifferblatt verfügt, ist es wichtig, dass Sie beim Drehen des Spannungsknopfes nicht an den Steinen reiben. Wiederholter Druck auf die Steine kann dazu führen, dass sie abreißen. Drehen Sie das Zifferblatt nicht von oben, sondern von der geriffelten Seite her.
Eine zu lockere Spannung führt dazu, dass die Kamisori-Schere das Haar faltet. Ist sie zu fest, führt sie zu unnötigem Verschleiß und Ermüdung des Benutzers. Um die Spannung zu prüfen, halten Sie die Schere mit den Spitzen nach oben. Heben Sie einen Griff an, so dass sich die Klinge in einem 90-Grad-Winkel befindet, und lassen Sie die Klinge zu fallen. Fällt die Klinge vollständig zu, ist die Spannung zu locker. Sie sollte sich vielmehr zu etwa zwei Dritteln schließen.
4. Lagerung
Wenn Sie Ihre Kamisori-Schere nicht benutzen, sollten Sie die Klingen in geschlossener Position aufbewahren. Auf diese Weise wird die Gefahr des Einklemmens und der versehentlichen Beschädigung der Klingen verringert.
Verwenden Sie niemals Magnete, um die Kamisori-Schere aufzubewahren. Dadurch können die Klingen magnetisiert werden und unerwünschten Staub und andere Partikel anziehen. Es ist sehr wichtig, wie Sie Ihre Kamisori-Schere aufbewahren. Um die Kamisori-Schere angemessen zu schützen und den Transport zu erleichtern, sollten Sie sie in dem mitgelieferten Etui aufbewahren. Sie sollte in einer Position gesichert werden. Als Material für die Aufbewahrung wird Leder empfohlen.
5. Schärfen
Wenn Ihre Kamisori-Schere richtig gepflegt wird, hat sie eine sehr lange Lebensdauer. Wenn es an der Zeit ist, die Schere nachzuschärfen, muss dies sorgfältig von einem professionellen Schärfdienst durchgeführt werden, der über die nötigen Einrichtungen und Erfahrungen verfügt, um hochwertige japanische Scheren zu schärfen. Bitte recherchieren Sie, bevor Sie Ihre Schere von einem Zentrum schärfen lassen. Wenn Ihre Schere durch unsachgemäßes Schärfen beschädigt wird, erlischt die Garantie. Das Schärfen Ihrer Schere stellt sicher, dass Sie sie effektiv nutzen und ein optimales Ergebnis erzielen.
6. Do's und Don'ts:
Do's:
1. Reinigen, trocknen und schmieren Sie Ihre Kamisori-Schere am Ende eines jeden Arbeitstages.
2. Prüfen Sie mindestens einmal täglich die Einstellung (Spannung) Ihrer Kamisori-Schere.
3. Prüfen Sie Ihre Kamisori-Schere mindestens einmal im Monat auf ihre Schärfe.
4. Behandeln Sie Ihre Kamisori-Schere mit Sorgfalt. Schützen Sie die Kanten vor allem, was nicht sauberes Haar ist.
5. Lagern und transportieren Sie Ihre Kamisori-Schere in dem Etui, in dem sie geliefert wurde, oder in einem Lederetui/holster
.
Tipps und Tricks:
1. Benutzen Sie Ihre Kamisori-Schere nicht, wenn sie vom Fallenlassen eingekerbt ist.
2. Lagern Sie Ihre Kamisori-Schere nicht, wenn sie schmutzig ist.
3. Werfen Sie Ihre Kamisori-Schere nicht in eine Schublade, wenn Sie sie nicht benutzen.
4. Lassen Sie Ihre Kamisori-Schere nicht mit Kammsterilisations-, Dauerwellen- oder Färbelösungen in Berührung kommen; dies kann Korrosion und andere Schäden an Ihrer Kamisori-Schere verursachen.
7. Weitere Korrespondenz:
Für weitere Fragen/Bedenken kontaktieren Sie uns bitte.